20.02.2021
Allgemeines
Nicht nur zur Zeit von Corona ist es wichtig, achtsam miteinander umzugehen. Unsere Schülerinnen und Schüler machen das hervorragend!
Sie tragen ihre Masken, sie halten den Abstand ein so gut sie können und sie erinnern einander freundlich daran, falls ein Kind das mal vergessen sollte.
09.02.2021
Allgemeines
In dieser Woche beginnt wieder die Faschingszeit...
...leider können wir in diesem Jahr nicht gemeinsam in der Turnhalle feiern und singen. Verkleiden werden wir uns trotzdem!
Vielleicht habt ihr Lust, ein Faschingsquiz zu lösen. Dabei darf nach Herzenslust mitgesungen werden! Klickt auf: Weiter
16.12.2020
Allgemeines
Eltern können selbst entscheiden, ob ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt. Die Abmeldung kann verlängert werden und gilt durchgehend bis zum 01.03.2021.
22.12.2020
Allgemeines
Ausgabe- und Rückgabekiste kommen wieder zum Einsatz
Die Bücherei Kleinburgwedel bietet ab Dienstag, den 1. Dezember eine kontaktlose Ausleihe zu den bekannten Öffnungszeiten Di 15.30 bis 17 Uhr, Mi 9.30 bis 12 Uhr, Fr 9.30 bis 10.30 Uhr an.
05.12.2020
Allgemeines
Am 04.12.20 war die hauptberufliche Bühnenerzählerin Jana Raile in der Grundschule Kleinburgwedel zu Besuch. Phantasievoll reiste sie mit uns von der Turnhalle ins Märchenland, wo sie den Kindern getrennt in den einzelnen Kohorten Wintermärchen erzählte.
25.11.2020
Allgemeines
Auch in diesem Jahr durften unsere Erstklässler den Weihnachtsbaum der Sparkasse in Burgwedel schmücken.
Es wurde fleißig gebastelt: Lustige Rentiere, himmlische Engel, funkelnde Sterne und wunderschöne rote Kerzen zieren den Baum in der Kassenhalle. Die Kinder können mächtig stolz darauf sein!
09.11.2020
Allgemeines
Am 09. November 2020 bekamen wir 2 Klimabänke aus massivem Holz geschenkt. Da sie sehr schwer sind, wurden sie mit einem Radlader an ihren Platz gebracht. Das war spannend!
03.11.2020
Allgemeines
In der Woche vom 2.11 bis 6.11.20 geht jede Klasse einmal in den Wald, wo sie mit dem Waldscout Herrn Vogel jahreszeitlich angepasste Spiele durchführen. Herr Vogel wird von seinen zwei freundlichen Hunden begleitet, an die die Kinder schnell ihr Herz verschenken.
12.09.2020
Allgemeines
Momentan ist diese Frage für Mütter und Väter nicht immer einfach zu beantworten. Das Niedersächsische Kultusministerium hat daher eine Entscheidungshilfe herausgegeben.
29.08.2020
Allgemeines
Endlich Schulkind!
Wir freuen uns sehr, 30 neue Erstklässler an unserer Schule begrüßen zu können! Allen frischgebackenen Schulkindern wünschen wir eine bunte Grundschulzeit im Kreise ihrer Freunde mit viel Freude am Lernen!
25.05.2020
Allgemeines
Ausgabe- und Rückgabekiste kommen zum Einsatz
23.04.2020
Allgemeines
Daher unterstützen wir euch beim Tragen eines Mund- & Nasenschutzes.
21.04.2020
Allgemeines
Trainiere spielerisch Mathe!
Ihr könnt bei Zahlenzorro ab sofort lustige Spiele spielen, Knobelaufgaben lösen und ganz nebenbei eure Mathefähigkeiten verbessern!
30.03.2020
Allgemeines
Unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler arbeiten auch zu Hause. Hier zeigt beispielsweise Olivia aus der Klasse 4a ein Plakat über Eisbären, das sie daheim gestaltet hat.
14.02.2020
Allgemeines
Die ersten Klassen feiern mit Frau Luy und Frau Wode
100 Tage Schule - ein Grund zu großer Freude in unseren 1. Klassen!
17.03.2020
Allgemeines
Lesen macht Spaß!
© web_r_b_by_manfred_walker_pixelio.de
Alle Kinder unserer Schule haben sich 3 Wochen lang intensiv mit einem Buch ihrer Wahl beschäftigt. Den Vortrag ihrer Lieblingsstelle haben sie fleißig trainiert.
09.03.2020
Allgemeines
Am 05. März 2020 fanden unsere Bundesjugendspiele Turnen statt.
Nachdem sich die Erst- und Zweitklässler mit dem fröhlichen Bewegungslied 'Theo, Theo ist fit' aufgewärmt hatten, gaben sie an Stationen wie z.B. 'Jumping Jack' oder 'Faultier' ihr Bestes. Anschließend halfen einige Eltern, die Stationen für unsere Dritt- und Viertklässler umzubauen. Auch diese hatten viel Freude an der Bewegung.
In den übrigen Unterrichtsstunden arbeiteten die Kinder zu Themen wie 'Gesunde Ernährung' oder 'Unser Körper reagiert bei Belastung'.
20.09.2019
Klassenseiten
Frau Schneider, die Kontaktbeamtin erklärt den Kindern die gelben Füße
Verkehrsunterricht in der 1. Klasse. Auch Frösche sind erlaubt.
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.