11.03.2022
Allgemeines
Welch ein spannendes, erlebnisreiches und nachhaltiges Projekt: vier Schulen Burgwedels pflanzen gemeinsam einen Schulwald südlich des Springhorstsees. Später wird dort sogar ein grünes Klassenzimmer entstehen! Bei bestem Wetter war es am 10. März 2022 endlich soweit: Nicht nur die Holsteiner Hohlspaten standen für uns bereit!
08.03.2022
Allgemeines
Die Geschehnisse in der Ukraine bewegen derzeit viele Erwachsene. Daher bleibt das Thema auch den Augen, Ohren und Herzen unserer Schülerinnen und Schüler nicht verborgen. Viele von ihnen haben sich in den letzten Tagen mit Fragen oder Sorgen an ihre Lehrerinnen gewendet. In diesem Fall erhielten sie kindgerecht formulierte Antworten. Außerdem haben sie die Möglichkeit, schriftlich formulierte Gedanken, gute Wünsche oder Gebete auf einen dafür vorbereiteten Tisch in der Aula zu legen.
Ein Gedanke eint alle Äußerungen: Möge in der Ukraine bald wieder Frieden einkehren!
08.03.2022
Allgemeines
Die Geschehnisse in der Ukraine beschäftigen momentan viele Erwachsene. So bleiben sie auch den Augen, Ohren und Herzen unserer Schülerinnen und Schüler nicht verborgen. Wenden die Kinder sich mit Fragen oder Ängsten an ihre Lehrerinnen, bekommen sie kindgerecht formulierte Antworten. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, schriftlich formulierte Gedanken, gute Wünsche oder Gebete für die Menschen in der Ukraine in unserer Aula auf einem entsprechend dekorierten Tisch abzulegen.
Ein Wunsch findet sich in allen Schüleräußerungen: Möge in der Ukraine bald wieder Frieden einkehren!
17.02.2022
Allgemeines
Seltener testen und bald dürfen wir wieder ohne Maske am Sitzplatz lernen - das sind gute Aussichten!
07.02.2022
Allgemeines
Sie haben den Überblick verloren? Kein Problem!
Folgende Übersicht vom 1. Februar schafft Klarheit:
20.12.2021
Allgemeines
Im März nimmt der Campus Gestalt an. Erste Rundungen sind schon zu erkennen und man ahnt, dass eine große Veränderung bevor steht. Zum Jahresbeginn schreiten die Arbeiten am Campus Kleinburgwedel voran.
19.12.2021
Allgemeines
Anstatt eines Theaterausflugs gab es in diesem Jahr eine besondere Lesung einer echten Autorin. Kathrin Rohmann kam zu uns und las jeder Kohorte mit viel Abstand einzeln aus ihren Werken vor. Die Kinder lauschten gebannt ihrem Vortrag. Die Klassen 3 und 4 erfuhren darüber hinaus einiges über den Entstehungsprozess eines Buches und die Arbeit eines Verlags. Der Friedrich-Bödecker-Kreis, unser Förderverein und die Bücherei Kleinburgwedel spendierten uns dieses besondere Ereignis. Herzlichen Dank!
15.11.2021
Allgemeines
Das Team des LeibnizLABs besucht uns mit dem Experimente-Bus.
Gleich nach den Herbstferien begann der Unterricht in einigen Klassen außergewöhnlich aufregend.
Unsere dritten und die vierte Klasse bekamen Besuch von Studentinnen und Studenten der Universität Hannover. Diese studieren Physik und sind freiwillige Mitarbeiter•innen des Leibniz UniLAB. Verschiedene naturwissenschaftliche Themen wurden in den Fokus genommen und hierzu Experimente durchgeführt. Die vierte Klasse wurde in den Bereich „Optik“ eingeführt. U.a. konnten die Kinder mithilfe eines Prismas die Regenbogenfarben erzeugen.
Die Drittklässler machten sich Gedanken über die Stabilität von Brücken und bauten schließlich in Gruppenarbeit die Leonardo-da-Vinci-Brücke nach.
17.09.2021
Allgemeines
In Kleinburgwedel schweben Räume durch die Luft!
Da musste selbstverständlich eine Lernpause eingelegt werden. Alle Kinder standen am Fenster und beobachteten, wie die Container, die nun nicht mehr für den Hort benötigt werden, abgebaut wurden.
26.08.2021
Allgemeines
Informationen zur Einschulungsfeier am 04.09.2021
Die Einschulungsfeiern finden am 04.09.2021 statt.
Klasse 1a: 09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Klasse 1b: 11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Hier geht es zu weiteren wichtigen Informationen.
16.07.2021
Allgemeines
Welche Klassen haben gewonnen?
Diese spannende Frage durfte Frau Wode am 15.Juli 2021 beantworten. Alle Kinder hatten sich mit ihren Lehrerinnen auf dem Schulhof versammelt und jede Kohorte hatte einen eigenen Platz gefunden. An den beiden Wettkampftagen hatten die Kinder ihr Bestes gegeben und lauschten nun gespannt, welche Gewinnerklassen Frau Wode verkünden würde.
16.07.2021
Allgemeines
Welche Klassen haben gewonnen?
Diese spannende Frage durfte Frau Wode am 15. Juli 2021 beantworten. Alle Kinder hatten sich auf dem Schulhof versammelt und jede Kohorte hatte einen eigenen Platz gefunden. An den beiden Wettkampftagen hatten alle Kinder ihr Bestes gegeben und waren nun sehr gespannt.
19.05.2021
Allgemeines
Lange musste der Schulsport pausieren. Jetzt geht es endlich wieder los!
Wir nehmen am Niedersächsischen Schulsportwettbewerb 5fit challenge teil! Selbstverständlich können wir dabei die geltenden Corona-Auflagen einhalten!
26.04.2021
Allgemeines
Vom 26.04.21 bis 25.06.21 können unsere Schülerinnen und Schüler wieder Unterschriften von ihren Eltern sammeln, wenn sie zu Fuß, mit dem Rad oder Roller den Schulweg meistern. Kinder, die auf den Schulbus angewiesen sind, bekommen auch eine Unterschrift für 30 Minuten sportliche Betätigung an der frischen Luft!