Eine lebendige Schule braucht Elternmitarbeit!
Wir schätzen das Engagement und die Unterstützung durch die Elternschaft in den Klassen, im Schulelternrat und in Fachkonferenzen sehr. Ebenso begrüßen wir die Unterstützung bei Festen, besonderen Aktivitäten und in allen Fragen bezüglich der Erziehung und der Bildung unserer Kinder. Wir freuen uns, wenn Eltern unsere schulischen Projekte mit Rat und Tat unterstützen! Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle unser Förderverein, ohne den vielen Aktivitäten gar nicht möglich wären. Außerdem sei das monatliche Frühstück erwähnt. Die Frühstücksmütter bereiten mit viel Liebe zum Detail ein ausgewogenes Frühstücksbuffet für die Kinder vor.
Über die Mitwirkung innerhalb der schulischen Gremien hinaus haben Eltern die Möglichkeit, im Regions- oder Landeselternrat sowie im kommunalen Schulausschuss mitzuarbeiten.
![]() |
Leitfaden Elternarbeit (842 kB) |